Neuigkeiten, Updates, Steuertipps

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUSTEN STAND
AllALLGEMEIN

Haben die Vertragsparteien bei einer gemischt-freigebigen Grundstücksschenkung eine Vollzugshemmung vereinbart, wonach der bevollmächtigte Notar von der bereits erteilten Eintragungsbewilligung erst dann Gebrauch machen darf, wenn die Zahlung des Kaufpreises nachgewiesen ist, ist die gemischt-freigebige Schenkung erst im Zeitpunkt der vertraglich vorgesehenen Kaufpreiszahlung i. S. v. § 9 Abs. 1 Nr. 2 des ErbStG ausgeführt. Mehr zum Thema ‚Schenkungssteuer’…Mehr zum Thema...

Der Jahreswechsel 2024/2025 bringt viele praxisrelevante Änderungen im Umsatzsteuerrecht, nicht zuletzt die E-Rechnung und die Reform der Kleinunternehmerbesteuerung. Wir geben einen Überblick über wichtige Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung im Jahr 2024 sowie einen Ausblick auf neue gesetzliche Regelungen für 2025. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Elektronische Rechnung’…Mehr zum Thema ‚Kleinunternehmer’…Mehr zum Thema...

Die Beiträge zur Sozialversicherung sind ein wesentlicher Teil der Lohnnebenkosten und mit ursächlich für deren progressive Entwicklung. Durch die neuen Sozialversicherungsrechengrößen steigen die Personalkosten und der Verwaltungsaufwand. Mehr zum Thema ‚Sozialversicherungsbeitrag’…Mehr zum Thema ‚Jahresarbeitsentgeltgrenze’…Mehr zum Thema ‚Beitragsbemessungsgrenze’…Mehr zum Thema ‚Jahreswechsel’…

Das Jahressteuergesetz (JStG) 2024 wurde am 5.12.2024 verkündet. Die wichtigsten Änderungen in den verschiedenen Bereichen bzw. Steuerarten haben wir für Sie zusammengestellt. Mehr zum Thema ‚Steueränderungen’…Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Gewerbesteuer’…Mehr zum Thema ‚Körperschaftsteuer’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Abgabenordnung’…

KONTAKT

Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
+49 6227 89902 0

TELEFON

© RP Reuter Steuerberatungsgesellschaft St. Leon-Rot