Neuigkeiten, Updates, Steuertipps

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUSTEN STAND
AllALLGEMEIN

Ein elektronisches Dokument, das aus einem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) versandt wird und nicht mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen ist, ist nur dann wirksam auf einem sicheren Übermittlungsweg bei Gericht eingereicht, wenn die das Dokument signierende (und damit verantwortende) Person mit dem tatsächlichen Versender übereinstimmt. Der Inhaber eines beA darf sein Recht, nicht qualifiziert...

Der Bundesrat hat am 20.12.2024 dem Steuerfortentwicklungsgesetz zugestimmt, in dem nur noch die Steuerentlastungen bei den Einkommensteuertarifen 2025 und 2026 und die Kindergelderhöhungen enthalten sind. Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Grundfreibetrag’…Mehr zum Thema ‚Kinderfreibetrag’…

Der Finanzausschuss im Bundestag hat am 18.12.2024 für eine Beschlussempfehlung zum Steuerfortentwicklungsgesetz gestimmt, in der nur noch die Steuerentlastungen bei den Einkommensteuertarifen 2025 und 2026 und die Kindergelderhöhungen enthalten sind. Die Änderungen sollen nun von Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden. Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Grundfreibetrag’…Mehr zum Thema ‚Kinderfreibetrag’…

Die E-Rechnung ist ein bedeutender Schritt für die Digitalisierung der Steuerbranche. Spätestens jetzt sind in den Steuerkanzleien und in der Zusammenarbeit mit den Mandanten digitale Prozesse gefragt, damit die Umstellung gelingt. Mehr zum Thema ‚Elektronische Rechnung’…Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr zum Thema ‚Kanzleiorganisation’…Mehr zum Thema ‚Kanzleisoftware’…

KONTAKT

Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
+49 6227 89902 0

TELEFON

© RP Reuter Steuerberatungsgesellschaft St. Leon-Rot