Neuigkeiten, Updates, Steuertipps

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUSTEN STAND
AllALLGEMEIN

Für eine freiberuflich tätige Partnerschaft von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, die die Umsatzgrenze überschreitet und ihren handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Gewinn durch Betriebsvermögensvergleich ermittelt, kommt die Ist-Versteuerung nicht in Betracht. Das hat das FG Baden-Württemberg entschieden. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Partnerschaft’…Mehr zum Thema ‚Freiberufler’…Mehr zum Thema ‚Buchführungspflicht’…

Ab 1.1.2025 wird die neue Grundsteuer auf der Grundlage der Grundsteuerreform und neuer Hebesätze durch die Gemeinden erhoben. Gibt es bereits Urteile zur Verfassungsmäßigkeit der Regeln? Wie viel Grundsteuer wird anfallen? Die Bundesländer informieren zur Vorgehensweise, den neuen Hebesätzen und bieten teilweise Berechnungshilfen. Mehr zum Thema ‚Grundsteuer’…Mehr zum Thema ‚Grundsteuerreform’…

In der aktuellen Folge „Verhör(t)“ begrüßt Moderator Florian D. Weber Dr. Danyal Bayaz, den Finanzminister von Baden-Württemberg, sowie Rebecca Bergtholdt und Bernd Bleile von der Oberfinanzdirektion Karlsruhe. Im Zentrum des Gesprächs steht das Projekt „Steuer macht Schule“, das Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg für das Thema Steuern sensibilisieren soll. Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema...

Die im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland für Zugezogene gewährte „remittance basis“-Besteuerung kann eine Vorzugsbesteuerung sein, die zur erweiterten beschränkten Steuerpflicht gemäß § 2 AStG führt. Mehr zum Thema ‚Außensteuergesetz’…Mehr zum Thema ‚Beschränkte Steuerpflicht’…

Der BFH hat klargestellt, dass ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb „Dritter“ i.S.d. § 171 Abs. 15 AO ist. Des Weiteren hat der BFH entscheiden, dass die Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 3a AO sachlich auf den im angefochtenen Bescheid festgesetzten Anspruch und persönlich auf die Person des Anfechtenden beschränkt ist. Mehr zum Thema ‚Kapitalertragsteuer’…Mehr zum Thema ‚Haftung’…Mehr...

KONTAKT

Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
+49 6227 89902 0

TELEFON

© RP Reuter Steuerberatungsgesellschaft St. Leon-Rot